drimexalova

Finanzmodellierung für Analysten, die wirklich rechnen können

Manchmal stolpert man über Excel-Sheets, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Wir zeigen dir, wie man Zahlen so strukturiert, dass sie Geschichten erzählen – und zwar welche, die Sinn ergeben. Das dauert meist sechs bis acht Monate. Aber am Ende kannst du Modelle bauen, die halten.

Programm entdecken
Finanzanalyst arbeitet mit komplexen Datenmodellen

Was wir anders machen

Statt dir fertige Vorlagen zu geben, bringen wir dir bei, wie man von Grund auf denkt. Das ist der Unterschied zwischen jemandem, der Formeln kopiert, und jemandem, der versteht, warum sie da sind.

DCF-Bewertung

Du lernst, wie man Cashflows prognostiziert und diskontiert. Nicht nur die Mechanik, sondern auch, wann welche Annahmen Sinn machen und wann sie reine Spekulation sind.

Szenarioanalyse

Beste, mittlere und schlechte Fälle durchspielen – klingt simpel, ist es aber nicht. Hier geht's darum, realistische Bandbreiten zu finden, die Entscheidern tatsächlich helfen.

Strukturierte Modelle

Ein gutes Modell ist wie ein aufgeräumter Schreibtisch. Man findet sofort, was man sucht. Wir zeigen dir Architektur-Prinzipien, die deine Arbeit transparent und nachvollziehbar machen.

Detaillierte Finanzmodelle auf mehreren Bildschirmen
Analysten diskutieren Bewertungsansätze
Komplexe Cashflow-Berechnungen in Echtzeit
+

Praxis statt Theorie allein

Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten. Keine vereinfachten Beispiele aus Lehrbüchern. Du bekommst Bilanzen, GuVs und Marktdaten – und musst daraus ein Bewertungsmodell entwickeln.

Dabei passieren Fehler. Das ist normal und sogar wichtig. Wir gehen sie gemeinsam durch und du lernst, wo die Fallstricke liegen.

  • Realistische Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Peer-Review deiner Modelle durch erfahrene Analysten
  • Iterative Verbesserung über mehrere Wochen hinweg
  • Direktes Feedback zu Struktur, Logik und Präsentation
Dr. Ylva Lindström, Programmleiterin Finanzmodellierung

Dr. Ylva Lindström

Programmleiterin Finanzmodellierung

Ich hab selbst Jahre im Corporate Finance verbracht und weiß, wie frustrierend fehlerhafte Modelle sein können. Deshalb liegt mir am Herzen, dass Leute nicht nur Techniken lernen, sondern auch ein Gefühl für Plausibilität entwickeln. Ab September 2025 starten wir wieder – falls du Interesse hast, schau dir das Programm an.

Kurstermine ansehen