drimexalova

Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025 – Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst

Bei drimexalova wissen wir, dass Ihnen Ihre Daten wichtig sind. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Informationen umgehen, die Sie uns anvertrauen. Wir sammeln nur das Nötigste und behandeln alles vertraulich.

Diese Erklärung gilt für alle Dienste von drimexalova und beschreibt, welche Daten wir erheben, warum wir das tun und wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Falls Sie Fragen haben – sprechen Sie uns einfach an.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

drimexalova
Weishauptstraße 1
48739 Legden, Deutschland
Telefon: +49 30 67822789
E-Mail: support@drimexalova.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir melden uns normalerweise innerhalb von zwei Werktagen zurück.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur Informationen, die wir wirklich brauchen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Daten bei der Anmeldung

Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich für unsere Programme anmelden, benötigen wir:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer (optional, für wichtige Mitteilungen)
  • Firmenname und Position (falls relevant für Ihre Weiterbildung)

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Verweisende Webseite

Nutzungsdaten

Um unsere Kurse zu verbessern, sehen wir uns an, wie Sie mit unserer Plattform interagieren – welche Inhalte Sie nutzen, wie lange Sie bleiben, wo Sie eventuell Schwierigkeiten haben. Diese Daten helfen uns, das Lernerlebnis besser zu gestalten.

3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Die Rechtsgrundlagen nach DSGVO sind:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Bildungsangebote und Kursverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Beantwortung von Anfragen und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Versendung von Kursinformationen und Updates Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Verbesserung unserer Website und Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungen oder Profiling. Keine Algorithmen, keine Bewertungssysteme – nur Menschen, die Menschen helfen.

4. Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Informationen nur so lange, wie wir sie brauchen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gespeichert (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bewerbungsunterlagen: Löschen wir nach 6 Monaten, wenn Sie nicht für ein Programm angenommen wurden
  • Newsletter-Daten: Bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden
  • Log-Dateien: Werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert
  • Marketingdaten: Löschen wir nach 3 Jahren ohne Interaktion

Wichtig: Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen. Nur was wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen, bleibt gespeichert.

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht einfach weiter. Es gibt aber Situationen, wo wir mit vertrauenswürdigen Partnern arbeiten müssen:

Technische Dienstleister

Für bestimmte Funktionen nutzen wir externe Anbieter – etwa für E-Mail-Versand, Cloud-Hosting oder Zahlungsabwicklung. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgabe brauchen, und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.

Rechtliche Verpflichtungen

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an Behörden weiter – etwa bei Steuerprüfungen oder behördlichen Anfragen. Das kommt selten vor, aber manchmal müssen wir.

Keine Verkäufe oder Werbung

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Keine Werbenetzwerke, keine Datenmakler, keine fragwürdigen Marketing-Partner. Das war noch nie unser Ding und wird es auch nicht werden.

6. Übermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer technischen Dienstleister haben aber Server in anderen Ländern.

Wenn Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder vergleichbare rechtliche Mechanismen.

Aktuell nutzen wir Cloud-Dienste mit Servern in Deutschland und den Niederlanden. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie hier.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind nicht nur theoretisch – wir setzen sie praktisch um:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Falsche Informationen korrigieren wir sofort
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Aufbewahrungsgrund mehr besteht
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@drimexalova.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Anfragen normalerweise innerhalb von 5 Werktagen. Bei komplexen Anfragen kann es bis zu einem Monat dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.

Beschwerderecht: Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für Deutschland ist das die jeweilige Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen hauptsächlich funktionale Cookies ein, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Welche Cookies wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Login oder Warenkorbverwaltung
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellung)
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und haben verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • Verschlüsselte Datenübertragung über SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Audits
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Passwortschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann niemand absolute Sicherheit garantieren. Falls es zu einem Datenschutzvorfall kommen sollte, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich – so wie es das Gesetz vorschreibt.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Für die meisten ist das wahrscheinlich nicht die spannendste Lektüre, aber manchmal lohnt sich ein Blick.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: support@drimexalova.com

Telefon: +49 30 67822789

Post: drimexalova, Weishauptstraße 1, 48739 Legden, Deutschland

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025